Skip to main content

Ziegelindustrie Schweiz ist der Verband der Schweizer Ziegeleien. Wir fördern nachhaltiges und vielgestaltiges Bauen mit Tonbaustoffen, weil wir der Überzeugung sind: Der Ton macht den Charakter.

780

Ton­nen Back­steine wer­den täglich in der Schweiz pro­duziert

82

Prozent des Inland­ver­brauchs an Back­steinen stammt aus Schweiz­er Pro­duk­tion

275

Ton­nen Dachziegel wer­den täglich in der Schweiz pro­duziert

10

Vorteile kom­biniert man clever nur mit Ton­baustof­fen … mehr erfahren

780

Ton­nen Back­steine wer­den täglich in der Schweiz pro­duziert

82

Prozent des Inland­ver­brauchs an Back­steinen stammt aus Schweiz­er Pro­duk­tion

275

Ton­nen Dachziegel wer­den täglich in der Schweiz pro­duziert

10

Vorteile kom­biniert man clever nur mit Ton­baustof­fen … mehr erfahren

10

Vorteile kom­biniert man clever nur mit Ton­baustof­fen … mehr erfahren

Inspiration

Erdbebensicherheit

Die Schweiz ist nur sehr sel­ten von starken Erd­beben betrof­fen. Nichts­destotrotz gel­ten klare Anforderun­gen an die Erd­beben­sicher­heit von Gebäu­den. Ton­baustoffe erfüllen sie in bester Weise.

mehr

Engagement

Nachhaltig bauen

Ton­baustoffe bewähren sich seit jeher als natür­lich­es und viel­seit­iges Bau­ma­te­r­i­al. Unsere Mit­glieder­fir­men stellen daraus charak­ter­starke Pro­duk­te her: mit Respekt für Umwelt und Men­sch. Arbeit­en Sie mit uns an Net­to Null.

mehr

Verband

Mauerwerkshandbuch

Schon gewusst? Das «Nach­schlagew­erk für die Hosen­tasche» ist auch dig­i­tal ver­füg­bar. Stets griff­bere­it, verbindet es fach­lich­es Know-how mit ein­er kom­fort­ablen Such­funk­tion und der Möglichkeit, Inhalte zu teilen.

mehr

Filter

«Wer hat’s erfunden?»

Die Schweiz ist ein Erfind­er­land. Schweiz­er KMUs wie der welt­bekan­nte Kräuterzuck­er­pro­duzent Rico­la beweisen, wie man…

La brique, c’est chic

Als Fas­saden­ma­te­r­i­al einge­set­zt sind Ton­baustoffe mit der Vorstel­lung von lan­glebi­gen Gebäu­den und ein­er Ästhetik ver­bun­den,…

Preisverleihung zum Building-Award 2025

Am Dien­stag, dem 24. Juni fand die fes­tliche Preisver­lei­hung des Build­ing-Award 2025 im KKL, Kul­tur-…

Merkblatt «Massiv bauen – einfach sicher»

Mod­erne Soft­ware erlaubt einen schnellen und zuver­läs­si­gen Check der Erd­beben­sicher­heit von Mauer­w­erks­baut­en. So zum Beispiel…
Der Countdown läuft ⏰. Übermorgen, am Mittwoch beginnt die SwissSkills 2025 auf dem Gelände der BernExpo. Vom 17. bis 21. September 2025 zeigen mehr als 1’000 engagierte Berufsleute ihr Können. Mit dabei: junge Talente aus der Gebäudehüllen-Branche, die um den Schweizermeistertitel kämpfen und ihre Berufe stolz präsentieren.

Unser besonderes Augenmerk gilt dem Wettbewerb der Dachdecker/innen. Organisiert vom Bildungszentrum Polybau wird das Finale am Samstag, 20. September 2025 in der Halle 16 ausgetragen. Den Tagessiegern und dem Gesamtsieger winken neben Ruhm und Ehre prachtvolle, von Hand gefertigte "Feierabend-Ziegel", die in handwerklicher Tradition 🇨🇭 und speziell für diesen Anlass gefertigt wurden. Im Bild siehst Du einen "Feierabend-Ziegel" unserer Mitgliederfirma Zürcher Ziegeleien AG @zzaufdemdach, die jährlich einen „Fyraabig-Ziegel“ in limitierter Auflage herstellt.

Im Namen von Bildungszentrum Polybau laden wir Dich herzlich ein, in Bern bei den @SwissSkills dabei zu sein. Weitere Infos zu unserem Engagement findest Du auf der Website von Gebäudehülle Schweiz @polybaupolybat.

***

Le compte à rebours a commencé⏰. Après-demain, mercredi, SwissSkills 2025 débutera sur le site de BernExpo. Du 17 au 21 septembre 2025, plus de 1.000 professionnels passionnés démontreront leur savoir-faire. Parmi eux: de jeunes talents du secteur de l’enveloppe du bâtiment, qui se disputeront le titre de champion suisse et présenteront fièrement leur métier.

Nous accordons une attention particulière au concours des de couvreur/euse CFC💪. Organisée par le centre de formation Polybat, la finale aura lieu le samedi 20 septembre 2025 dans le hall 16. Outre la gloire et l'honneur, les vainqueurs du jour et le grand gagnant recevront de magnifiques "Feierabend-Ziegel" (ou "tuile de fin de journée de travail" en français) fabriquées à la main, dans la tradition artisanale 🇨🇭 et spécialement conçues pour l'occasion.

Au nom de Centre de formation Polybat, nous vous invitons à participer @SwissSkills. Vous trouverez plus d'informations sur le site Web de Enveloppe des bâtiments Suisse @polybaupolybat.

#SwissSkills #Ziegelindustrie #Dachdecker #Berufsbildung

Der Count­down läuft ⏰. Über­mor­gen, am Mittwoch begin­nt die SwissSkills 2025 auf dem Gelände der Bern­Ex­po. Vom 17. bis 21. Sep­tem­ber 2025 zeigen mehr als 1’000 engagierte Beruf­sleute ihr Kön­nen. Mit dabei: junge Tal­ente aus der Gebäude­hüllen-Branche, die um den Schweiz­er­meis­ter­ti­tel kämpfen und ihre Berufe stolz präsen­tieren.

Unser beson­deres Augen­merk gilt dem Wet­tbe­werb der Dachdecker/innen. Organ­isiert vom Bil­dungszen­trum Poly­bau wird das Finale am Sam­stag, 20. Sep­tem­ber 2025 in der Halle 16 aus­ge­tra­gen. Den Tagessiegern und dem Gesamt­sieger winken neben Ruhm und Ehre prachtvolle, von Hand gefer­tigte “Feier­abend-Ziegel”, die in handw­erk­lich­er Tra­di­tion 🇨🇭 und speziell für diesen Anlass gefer­tigt wur­den. Im Bild siehst Du einen “Feier­abend-Ziegel” unser­er Mit­glieder­fir­ma Zürcher Ziegeleien AG @zzaufdemdach, die jährlich einen „Fyraabig-Ziegel“ in lim­i­tiert­er Auflage her­stellt.

Im Namen von Bil­dungszen­trum Poly­bau laden wir Dich her­zlich ein, in Bern bei den @SwissSkills dabei zu sein. Weit­ere Infos zu unserem Engage­ment find­est Du auf der Web­site von Gebäude­hülle Schweiz @polybaupolybat.

***

Le compte à rebours a com­mencé⏰. Après-demain, mer­cre­di, SwissSkills 2025 débutera sur le site de Bern­Ex­po. Du 17 au 21 sep­tem­bre 2025, plus de 1.000 pro­fes­sion­nels pas­sion­nés démon­treront leur savoir-faire. Par­mi eux: de jeunes tal­ents du secteur de l’enveloppe du bâti­ment, qui se dis­put­eront le titre de cham­pi­on suisse et présen­teront fière­ment leur méti­er.

Nous accor­dons une atten­tion par­ti­c­ulière au con­cours des de couvreur/euse CFC💪. Organ­isée par le cen­tre de for­ma­tion Poly­bat, la finale aura lieu le same­di 20 sep­tem­bre 2025 dans le hall 16. Out­re la gloire et l‘honneur, les vain­queurs du jour et le grand gag­nant recevront de mag­nifiques “Feier­abend-Ziegel” (ou “tuile de fin de journée de tra­vail” en français) fab­riquées à la main, dans la tra­di­tion arti­sanale 🇨🇭 et spé­ciale­ment conçues pour l‘occasion.

Au nom de Cen­tre de for­ma­tion Poly­bat, nous vous invi­tons à par­ticiper @SwissSkills. Vous trou­verez plus d‘informations sur le site Web de Enveloppe des bâti­ments Suisse @polybaupolybat.

#SwissSkills #Ziegelin­dus­trie #Dachdeck­er #Berufs­bil­dung

Der Countdown läuft ⏰. In 5 Tagen startet die SwissSkills 2025 auf dem Gelände der BernExpo. Vom 17. bis 21. September 2025 zeigen mehr als 1’000 engagierte Berufsleute ihr Können. Mit dabei: junge Talente aus der Gebäudehüllen-Branche, die um den Schweizermeistertitel kämpfen und ihre Berufe stolz präsentieren.

Unser besonderes Augenmerk gilt dem Wettbewerb der Dachdecker/innen. Organisiert vom Bildungszentrum Polybau wird das Finale am Samstag, 20. September 2025 in der Halle 16 ausgetragen. Wir freuen uns auf einen tollen Wettbewerb: Mit Alisa Oppliger und Ladina Oppliger treten im Berufsfeld Gebäudehülle auch zwei starke Frauen an! Möge der/die Beste gewinnen 💪.

Im Namen von Bildungszentrum Polybau laden wir Dich herzlich ein, in Bern bei den @SwissSkills dabei zu sein. Weitere Infos zu unserem Engagement findest Du auf der Website von Gebäudehülle Schweiz @polybaupolybat.

***

Le compte à rebours a commencé⏰. Dans 5 jours, SwissSkills 2025 ouvrira ses portes au parc des expositions BernExpo. Du 17 au 21 septembre 2025, plus de 1.000 professionnels passionnés démontreront leur savoir-faire. Parmi eux: de jeunes talents du secteur de l’enveloppe du bâtiment, qui se disputeront le titre de champion suisse et présenteront fièrement leur métier.

Nous accordons une attention particulière au concours des de couvreur/euse CFC💪. Organisée par le centre de formation Polybat, la finale aura lieu le samedi 20 septembre 2025 dans la halle 16. Nous nous réjouissons d'assister à un concours passionnant : avec Alisa Oppliger et Ladina Oppliger, deux femmes de talent s'affronteront dans le domaine de l'enveloppe du batiment!

Au nom de Centre de formation Polybat, nous vous invitons à participer @SwissSkills. Vous trouverez plus d'informations sur le site Web de Enveloppe des bâtiments Suisse @polybaupolybat.

#SwissSkills #Ziegelindustrie #Dachdecker #Berufsbildung

Der Count­down läuft ⏰. In 5 Tagen startet die SwissSkills 2025 auf dem Gelände der Bern­Ex­po. Vom 17. bis 21. Sep­tem­ber 2025 zeigen mehr als 1’000 engagierte Beruf­sleute ihr Kön­nen. Mit dabei: junge Tal­ente aus der Gebäude­hüllen-Branche, die um den Schweiz­er­meis­ter­ti­tel kämpfen und ihre Berufe stolz präsen­tieren.

Unser beson­deres Augen­merk gilt dem Wet­tbe­werb der Dachdecker/innen. Organ­isiert vom Bil­dungszen­trum Poly­bau wird das Finale am Sam­stag, 20. Sep­tem­ber 2025 in der Halle 16 aus­ge­tra­gen. Wir freuen uns auf einen tollen Wet­tbe­werb: Mit Alisa Oppliger und Lad­i­na Oppliger treten im Berufs­feld Gebäude­hülle auch zwei starke Frauen an! Möge der/die Beste gewin­nen 💪.

Im Namen von Bil­dungszen­trum Poly­bau laden wir Dich her­zlich ein, in Bern bei den @SwissSkills dabei zu sein. Weit­ere Infos zu unserem Engage­ment find­est Du auf der Web­site von Gebäude­hülle Schweiz @polybaupolybat.

***

Le compte à rebours a com­mencé⏰. Dans 5 jours, SwissSkills 2025 ouvri­ra ses portes au parc des expo­si­tions Bern­Ex­po. Du 17 au 21 sep­tem­bre 2025, plus de 1.000 pro­fes­sion­nels pas­sion­nés démon­treront leur savoir-faire. Par­mi eux: de jeunes tal­ents du secteur de l’enveloppe du bâti­ment, qui se dis­put­eront le titre de cham­pi­on suisse et présen­teront fière­ment leur méti­er.

Nous accor­dons une atten­tion par­ti­c­ulière au con­cours des de couvreur/euse CFC💪. Organ­isée par le cen­tre de for­ma­tion Poly­bat, la finale aura lieu le same­di 20 sep­tem­bre 2025 dans la halle 16. Nous nous réjouis­sons d‘assister à un con­cours pas­sion­nant : avec Alisa Oppliger et Lad­i­na Oppliger, deux femmes de tal­ent s‘affronteront dans le domaine de l‘enveloppe du bati­ment!

Au nom de Cen­tre de for­ma­tion Poly­bat, nous vous invi­tons à par­ticiper @SwissSkills. Vous trou­verez plus d‘informations sur le site Web de Enveloppe des bâti­ments Suisse @polybaupolybat.

#SwissSkills #Ziegelin­dus­trie #Dachdeck­er #Berufs­bil­dung