Skip to main content

Fokusthemen: inspiration2go

Welchen Beitrag leisten Tonbaustoffe für eine lebenswerte Zukunft? Wie baut man nachhaltig? Warum ist Wärmespeichern mehr als Wärmedämmen? Die Fokusthemen von Ziegelindustrie Schweiz liefern inspiration2go: hochwertig aufbereitet, fachlich überzeugend.

Effizienz


Baupro­jek­te sollen möglichst effizient ablaufen, um Zeit und Geld zu sparen. Von ein­er hohen Effizienz kann aber auch die Umwelt prof­i­tieren, etwa indem Mate­ri­alien ver­baut wer­den, die aus der Region stam­men … mehr

Gut für die Schweiz


Baustoffe müssen bezahlbar und funk­tion­al sein. Zu ein­er langfristi­gen Per­spek­tive bei der Mate­ri­al­wahl gehören aber auch Aspek­te wie die ökol­o­gis­che Nach­haltigkeit und die Wertschöp­fung im Inland.… mehr

Gestaltungsfreiheit


Wie gelingt es, zahlre­iche Anforderun­gen an ein Gebäude zu erfüllen und gle­ichzeit­ig den Gestal­tungsspiel­raum zu erhal­ten?.… mehr

Lebenszyklus


Wer ein umweltscho­nen­des Gebäude erstellen will, legt das Augen­merk auf die Mate­ri­al­wahl. Für eine aus­sagekräftige Öko­bi­lanz ist es wichtig, Baustoffe über ihren gesamten Leben­szyk­lus zu betra­cht­en.… mehr

Das nachhaltige Areal


Das Are­al als städte­bauliche Grösse gewin­nt an Bedeu­tung. Aus gutem Grund: Auf dieser Ebene lässt sich das Zusam­men­spiel der ver­schiede­nen Dimen­sio­nen der Nach­haltigkeit beson­ders gut pla­nen und steuern… mehr

Das nachhaltige Gebäude


Bau und Betrieb von Gebäu­den sind für hohe CO₂-Emis­sio­nen ver­ant­wortlich. Immo­bilien, die der Nach­haltigkeit verpflichtet sind, tra­gen hinge­gen zum Ziel «Net­to Null» bei… mehr

Die nachhaltige Stadt


Zahlre­iche Städte in der Schweiz und weltweit machen vor­wärts in punc­to Nach­haltigkeit. Das ist wichtig, denn wo viele Men­schen leben, lassen sich enorme Treib­haus­gase­mis­sio­nen eins­paren… mehr

Bauen für Generationen


Was haben ein junger Sin­gle, eine Fam­i­lie mit Kindern und ein älteres Paar im Ruh­e­s­tand gemein­sam? Sie kön­nen im sel­ben Gebäude wohnen – sofern es auf ihre unter­schiedlichen Anforderun­gen abges­timmt ist… mehr

Vielseitigkeit


Wis­sen Sie, dass Back­stein und Dachziegel «reif für Olympia» sind? Ton­baustoffe überzeu­gen nicht nur in ein­er Diszi­plin. Als wahre «Zehnkämpfer» kom­binieren sie die vielgestalti­gen Anforderun­gen zeit­gemäss­er Architek­tur… mehr

Planungsfreiheit


Als Plan­er ken­nen Sie das: In allen Pro­jek­t­phasen kön­nen Zielkon­flik­te zur echt­en Her­aus­forderung wer­den. Ange­fan­gen bei ökonomis­chen Zielvor­gaben bis hin zu steigen­den Erwartun­gen an den nach­halti­gen Gebrauch… mehr

Wärmeschutz


«Lasst uns die Welt ret­ten. Und zwar sofort!» Kli­maschutz ist keine Auf­gabe der fer­nen Zukun­ft. Dringlich­er denn je ste­hen Bau­ex­perten vor der Her­aus­forderung, ihren pro­fes­sionellen Beitrag zum Kli­maschutz zu leis­ten. Ein effek­tiv­er Wärmeschutz ist der Schlüs­sel dazu… mehr

Lowtech


Sie wollen kom­fort­able und nach­haltige Baut­en schaf­fen? Dann pla­nen Sie ein Lowtech-Gebäude. Nutzen Sie geeignete Mate­ri­alien und deren natür­liche Eigen­schaften und sor­gen Sie so für eine hohe Wohn­qual­ität… mehr

Schallschutz


Während die Ten­denz zur Verdich­tung unser­er Sied­lungsräume zunimmt, reagiert unsere Gesellschaft zuse­hends sen­si­bler auf Lärm­beläs­ti­gung aus der Umge­bung. Das The­ma Schallschutz ist somit wichtiger denn je… mehr