Skip to main content
AktuellesForschungNews

Preisverleihung zum Building-Award 2025

Am Dienstag, dem 24. Juni fand die festliche Preisverleihung des Building-Award 2025 im KKL, Kultur- und Kongresszentrum Luzern, statt. Mittendrin die Schweizer Ziegelindustrie und ihre Gäste.

Im Vor­feld der Abend­ver­anstal­tung haben wir gemein­sam mit der Basys AG das Fachevent “Mas­siv bauen — ein­fach sich­er” durchge­führt. Rund 100 Inge­nieurin­nen und Inge­nieure erweit­erten ihr Fach­wis­sen um prax­isori­en­tierte Inputs zur Erd­beben­sicher­heit von Trag­w­erken.

Bei der Abend­ver­anstal­tung ging es mit jed­er Menge Inspi­ra­tion weit­er: prämiert wur­den her­aus­ra­gende Schweiz­er Inge­nieursleis­tun­gen. In einem hochkaräti­gen Show- und Rah­men­pro­gramm wur­den die nominierten Pro­jek­te vorgestellt und die Sieger der jew­eili­gen Kat­e­gorie gekürt. Michael Fritsche, Präsi­dent von Ziegelin­dus­trie Schweiz, über­re­ichte den Preis der Kat­e­gorie Forschung, Entwick­lung, Start-ups. Abschliessend würdigte Alt-Bun­desrat Adolf Ogi die NEAT als Jahrhun­dert­pro­jekt des Schweiz­er Inge­nieurschaf­fens.

Her­zlichen Glück­wun­sch allen Gewin­ner­in­nen und Gewin­nern des diesjähri­gen Awards sowie eine her­zliche Grat­u­la­tion allen Nominierten zu ihren grossar­ti­gen Leis­tun­gen! Die Siegerpro­jek­te find­en Sie hier: LINK