Aktuelles Kolumne «Baublatt» «Summer in the City»: passend zur heissen Jahreszeit beschäftigt sich Benjamin Schmid, Geschäftsführer Ziegelindustrie Schweiz,…obsupport12. August 2023
Aktuelles Nachhaltiges Bauen mit Tonbaustoffen Bis 2050 wird die Schweiz klimaneutral sein. Das fordert alle Baubeteiligten und lenkt den Fokus…obsupport1. Mai 2023
Aktuelles Imagevideo zur Backsteinherstellung Vom Lehm zum Backstein. Das neue Imagevideo der Ziegelei Schumacher zeigt, wie aus heimischem Ton,…obsupport1. April 2023
Aktuelles Merkblatt «Die nachhaltige Stadt» Urbane Nachhaltigkeit muss vor allem eines, nämlich vielfältigen Ansprüchen gerecht werden. Gefordert sind eine hohe…obsupport15. März 2023
Aktuelles Architekturwettbewerb: Wilde Karte #6 Zum sechsten Mal verleihen Hochparterre, Zürcher Ziegeleien und Eternit dieses Jahr die ‹Wilde Karte› an…obsupport5. März 2023
Aktuelles Merkblatt «Das nachhaltige Gebäude» Bau und Betrieb von Gebäuden sind für hohe CO₂-Emissionen verantwortlich. Immobilien, die der Nachhaltigkeit verpflichtet…obsupport15. Januar 2023
Aktuelles Ziegelindustrie Schweiz mit neuem Geschäftsführer Der Vorstand der Ziegelindustrie Schweiz hat Benjamin Schmid zum neuen Geschäftsführer gewählt. Dieser vertritt seit…obsupport2. August 2022
Unkategorisiert «Ziegeltalk» trifft Ingenieurwesen Dr. Hartwig Stempfle führte an der Hochschule Luzern Technik & Architektur umfangreiche Forschungsaktivitäten durch: u.a.…obsupport21. Juni 2020
Unkategorisiert Schweizerischer Baumeisterverband veröffentlicht erste Baumaterialstudie Der Schweizerische Baumeisterverband hat eine Studie lanciert, die erstmals den Einsatz der verschiedenen Baumaterialien in…obsupport1. Juni 2021
Unkategorisiert Merkblatt «Lowtech» Vor dem Hintergrund globaler Klimaveränderung sind Planer heute mehr denn je gefordert, komfortable und nachhaltige…obsupport1. März 2022