alt

Planungsfreiheit

Wie Sie mit Ziegelprodukten die «Quadratur des Kreises» beherrschen und Planungsfreiheit gewinnen.

Als Planer kennen Sie das. In allen Projektphasen können Zielkonflikte zur echten Herausforderung werden. Angefangen bei ökonomischen Zielvorgaben bis hin zu steigenden Erwartungen an den nachhaltigen Ge­brauch. Machen Sie sich frei davon. Ziegelprodukte sind an und mit der Baukultur gereift. Sie sind mit ihren vielfältigen Eigenschaften in allen baulichen Kontexten die geeignete Wahl. Setzen Sie auf Backstein und Dachziegel und gewinnen Sie Planungsfreiheit!


flexibel-Hausfassade

Traditionell oder trendy? Dach oder Wand? Das entscheiden Sie. Denn Ziegelprodukte sind flexibel einsetzbar.

Unsere Baukultur ist geprägt von Fortschritt und Tradition. Für Ziegel ist das kein Widerspruch: im Gegenteil. Denken Sie an eine Stadt wie Bern. Tonziegeldächer prägen das Stadtbild und sind bei Alt und Jung gleichermassen beliebt. Es geht aber auch anders. Wie wäre es zum Beispiel mit Ziegeln, die nicht nur das Dach, sondern auch die Fassade schmücken? Was auch immer Sie gerade planen: ein kalkulierbares und zuverlässiges Baumaterial gibt Ihnen Raum für kreative Ideen. Ziegelprodukte sind bewährt und einfach zu planen. Profitieren Sie davon!


formbar

Gewagt, repräsentativ oder schlicht mit Understatement? Mit Ziegel zeigen Sie Form und sagen, was zu sagen ist.

Ziegelprodukte werden mit lokalen Baufachleuten nach allen Regeln der Handwerkskunst verbaut. Das kann weit über klassische Bauformen hinausgehen. Setzen Sie Akzente mit Ecken und Rundungen. Platzieren Sie prägnante Fugen und spielen mit deren Verhältnis zum Ziegel. Planen Sie eine echte 3D-Gestaltung durch Verdrehung der Bausteine, Versätze und Krümmungen. Nutzen Sie das Know-how der Hersteller für individuelle Dach- und Fassadengestaltungen und setzen Sie mit Ihrem Projekt neue Massstäbe. Erzählen Sie Ihre Geschichte!


ästhetisch-HausTreppen

Rau oder glatt? Monochrom oder bunt? Mit Ziegel bestimmen Sie die Ästhetik der Gebäudehülle.

Wann bleibt ein Gebäude in Erinnerung? Wenn es Eindruck macht. Muss ein Dach mehr sein als nur Schutz und Wände mehr als nur Wärmedämmung, dann sind Ziegelprodukte mit ihren fein abgestuften Verfügbarkeiten die richtige Klaviatur für Bau-Entscheider. Dabei stehen alle Dimensionen von Form, Grösse, Oberflächenstruktur und eine grosse Auswahl an Farbtönen zur Verfügung. Steuern Sie die Wahrnehmung ganz genau. Tiefen und Höhen sorgen für interessante Schattenspiele. Und denken Sie daran: Auch das Anfassen eines Backsteins oder Dachziegels macht Freude. Machen Sie Dächer zu Kunstwerken und setzen Sie bei Aussenwänden neue Massstäbe durch interessante Kompositionen!


hybrid-Hausfassade

Ziegelprodukte in Kombination mit Holz, Beton oder Metall? Denken Sie hybrid und formen Sie neue Realitäten.

Sie wollen die Vorteile verschiedener Materialien in einem Bauwerk vereinen? Hybridbauweise ist die Antwort. Mit Ziegel setzen Sie auf einen kombinationsfreudigen Baustoff. Denkt man zum Beispiel an die Dachgestaltung, sind Ziegel und Holz echte Teamplayer. Eine bewährte Unterkonstruktion aus Holz wird ergänzt durch ein individuell geformtes Steildach aus Tonziegeln. Einfach zu gestalten und doch mit allen kreativen Möglichkeiten. Oder Sie kombinieren atmungsaktives Mauerwerk mit Decken aus Beton oder Holzaufbauten. Ein Erdbebennachweis auf Basis verformungsbasierter Bemessungsverfahren ist heute so einfach wie nie. Ein Hoch auf die clevere Kombination!


S0 A2743 ret

Natürliche Rohstoffe, heimische Produktion und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So bekommt Ihr Bauprojekt Charakter.

Die Mitgliederfirmen von Ziegelindustrie Schweiz produzieren Backsteine und Dachziegel aus heimischem Ton. Dabei ist «swissmade» für die Schweizer Ziegeleien mehr als eine Herkunftsbezeichnung. Es ist das Versprechen, dass jedes Bauprojekt durch eine eigenständige Formensprache und Materialität seinen individuellen Charakter bekommt. So wird die Baukultur unseres Landes nachhaltig und qualitätsvoll geprägt – der Ton macht den Charakter.

ZIS Slogan d 01

Zum Nachlesen: das Merkblatt «Planungsfreiheit» zum Download.
Haben Sie Fragen zu Mauerwerk und Dach? Wir sind Ihr Ansprechpartner.