Das Blumenhaus: ein echter Blickfang
Am Anfang stand hier ein rundum blumengeschmücktes Bauernhaus. Heute ist das Blumenhaus in Kyburg-Buchegg ein Zuhause für über 100 Menschen mit Beeinträchtigung. Blickfang des 2016 eröffneten Neubaus ist die Ziegelfassade, die sich in die umgebende Architektur harmonisch einfügt.
Blumenhaus Buchegg, Buchegg (SO)
Dass Ziegel die Fassade des Neubaus bilden würden, war nicht von Anfang an klar. Es wurden Referenzobjekte besucht, Musterfassaden erstellt und Detaillösungen angeschaut. Letzlich war die Bauherrschaft überzeugt, die richtige Wahl zu treffen. So wurde eine schöne Gepflogenheit in ein neues Kapitel überführt. Denn Ziegel ist Bautradition im «Buechibärg», zu dem das Dorf Kyburg gehört. Die Neuinterpretation als Fassade ist gelungen. Der gewählte Ziegel mit glatter Oberfläche, Gradschnitt und in Naturrot passt harmonisch in die Landschaft und ans Gebäude.
Doch die Ziegelfassade verhilft der Gebäudehülle nicht nur zu einer besonderen Optik: sie bringt auch praktisch diverse Vorteile. Biberschwanzziegel bieten einen sehr guten Wetterschutz, sie haben eine lange Lebensdauer und sind wertbeständig.
Bauherrschaft: Blumenhaus Buchegg
Architekt: WWB Architekten AG, Solothurn
Ausführung: E. Jörg AG, Bätterkinden
Produkt:Biberschwanzziegel Vaudaire glatt 25.5/47
Fertigstellung: 2016
