Dächer mit Zukunft
Die Agrovision Burgrain im Luzerner Hinterland setzt auf nachhaltige Produktion. Der Bio-Modellbetrieb überzeugt so die Bauernschaft und begeistert die Konsumenten. Nur allzu konsequent ist, dass man hier auch bei baulichen Veränderungen auf natürliche Materialien aus der Region zurückgreift
Agrovision Burgrain (LU)
Die Agrovision Burgrain ist auf dem Gutsbetrieb der ehemaligen landwirtschaftlichen Schule Willisau entstanden. In 2014 wurden drei Gebäude neu eingedeckt. Insgesamt wurden 2421 qm Dachfläche mit 31.710 Ziegeln belegt. Die Ziegel kamen selbstverständlich aus einer nahegelegenen Ziegelei.
Auch bei der Ziegelherstellung setzt man in der Schweiz auf nachhaltige Produktion. Die Rohstoffe für die Ziegelproduktion kommen aus der nächsten Umgebung. Beim Herstellungsprozess werden umweltschonende Produktionsverfahren eingesetzt wie z.B. der Einsatz von schadstoffarmen Erdgas, einer Wärmerückgewinnung zur Trocknung der Ziegel und einer Rauchgasnachverbrennung. Alle diese Maßnahmen helfen, Energieverbrauch und CO2- Ausstoß so gering wie nur möglich zu halten.
Bauherr: Agrovision Burgrain AG, Alberswil
Dachdecker: Kneubühler M. AG, Menznau
Produkt:Flachschiebeziegel und Muldenschiebeziegel naturrot
Fertigstellung: 2014
